Veranstaltungskalender und Anmeldungen



Aktuelle Information

05. Mai 2025 (Mo.) - 09.00 Uhr:
Fachkundliche Exkursion „Die Vogelstimmen des Birkenbachtales und des Hasselwaldes“
Bei dieser Exkursion erfahren wir viel zu den hier lebenden Vögeln, insbesondre im praktischen Erleben. Die Exkursion wird geleitet durch die Naturschutzmanagerin Linda Bödger sowie Jessica Gehlhausen von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkeises.

18. Mai 2025 (So.) - 13.00 Uhr:
Vesakh-Wanderung
An Vesakh gedenkt man der Geburt, dem inneren Durchbruch zu innerer Freiheit und dem Tod des Buddha.
Im Kloster wird es in eine Waldwanderung gebettet mit verschiedenen Stationen, an denen das Leben des Buddha betrachtet wird.

An jedem 2. Sonntag in Monat finden die Klostergespräche im Kloster Hassel statt.

Ehrenamtlicher Einbund und Wirken bleibt erhalten und ist täglich und in Absprache möglich.

 

Vorträge, Lesungen, Gesprächskreis

Regelmäßig am 2. Sonntag des Monats, 14.30 Uhr im Kloster Hassel.

Vorträge, Achtsamkeitsübungen und Gesprächskreis

Das Kloster Hassel schenkt an jedem 2. Sonntag des Monats
in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die
Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen.

Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag oder Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) und einem anschließenden themenorientierten, offenen Gespräch mit Ew. Dhammā Mahātherī.

Eine gemeinsame Wanderung zum Kloster erlaubt eine ruhige Geh-Meditation
im Schweigen.

Termine 2024

08.09. Klostergespräch (So.)
13.10. Klostergespräch (So.)
10.11. Klostergespräch (So.)
08.12. Klostergespräch (So.)

Termine 2025

12.01. Klostergespräch (So.)
09.02. Klostergespräch (So.)
09.03. Klostergespräch (So.)
13.04. Klostergespräch (So.)
11.05. Klostergespräch (So.)
09.06. Klostergespräch (So.)
13.07. Klostergespräch (So.)
10.08. Klostergespräch (So.)
14.09. Klostergespräch (So.)
12.10. Klostergespräch (So.)
09.11. Klostergespräch (So.)
14.12. Klostergespräch (So.)

und jeden 2. Sonntag des Monats

 

Wenn möglich, gerne mit Anmeldung:
Tel./Fax: 02682 - 966 875 (Büro)
Kosten: Spende willkommen

Anreise Das Kloster ist nur über Forstwege zu erreichen. Das Büro hilft Ihnen gerne mit einer Anfahrtsbeschreibung.

Mit der Bahn Bahnhof Au / Sieg, mehrfach stündlich von Köln, Siegburg, Siegen, Limburg.
Abholung vom Bahnhof Au / Sieg ist nach Absprache möglich.

Bei Wanderung vom Bahnhof Au / Sieg zwei Stationen mit der HLB (Hessische Landesbahn).
Richtung Limburg. Ab Haltestelle "Hohe Grete" ca. 30 Minuten Wanderung über Waldwege.

Treffpunkt gemeinsame Wanderung Waldsportanlage "Hohe Grete".

Flug Flughafen Köln / Bonn